• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Akademie-Praxis für Physiotherapie

der Bildungsakademie für Therapieberufe
Velmede, Bestwig, Züschen, Hallenberg
  • Start
  • Wussten Sie schon…?

Wussten Sie schon, was eine Plantarsehnenentzündung ist?

21. Februar 2016 in Ratgeber

Diese Art der Entzündung betrifft die Sehnenplatte im Fußsohlenbereich. Schmerzen im Bereich der Ferse oder unter der Fußsohle selbst sind die Folge. Diese können bei besonderen Belastungen wie beim Joggen, aber auch schon beim normalen Gehen auftreten.

Die Überbelastung der Ferse ist eine Ursache dafür. Der Körper versucht die Beanspruchung durch Ansammlungen von Bindegewebe auszugleichen. Das sonst vorhandene Fersenfettpolster wird zurückgebildet oder umgewandelt, so dass darunter liegende Strukturen wie Nerven, Gefäße und Muskelsehnen übermäßigen Druck abbekommen. Die Folgen sind Schmerzen beim Abrollen des Fußgewölbes.

Begünstigt wird diese Überbelastung durch starke sportliche Belastung nach längerer Sportpause, aber auch durch Übergewicht mit vermehrtem Druck auf den Fuß, Fehlstellungen des Fußes, Muskelschwäche oder falsches Schuhwerk (etwa zu dünne Sohlen).

Manchmal ist die Plantarsehnenentzündung auch eine Folge einer verkürzten Achillissehne. In diesem Fall muss die Achillissehne zuerst behandelt werden.

Zur Behandlung dieses Problems stehen uns in der Physiotherapie zahleiche Methoden zur Verfügung. Neben manualtherapeutischen Techniken kann auch die Elektrotherapie mit Ultraschalltherapie zu einer besseren Durchblutung und Korrektur führen. Eine gute therapeutische Untersuchung ist jedenfalls unerlässlich.

Drückt auch bei Ihnen der Schuh? Dann melden Sie sich bei uns. Unser kompetentes Team berät Sie gern.

  • teilen  0 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 
  • teilen 

« Wussten Sie schon, dass sich das Gehirn nach einem Schlaganfall neu organisieren kann?
Wussten Sie schon, dass Verdauungsstörungen eine Volkskrankheit sind, die man behandeln kann? »


Primäre Seitenleiste

Akademie-Praxis für Physiotherapie

Bundesstraße 108
59909 Bestwig-Velmede

Telefon: 02904 976–9321
Telefax: 02904 97959–226

akademie-praxis(at)smmp.de

© Akademie-Praxis für Physiotherapie in der Bildungsakademie für Therapieberufe — Impressum — Datenschutz.

Footer

Akademie-Praxis für Physiotherapie

Bundesstraße 108
59909 Bestwig

Telefon: 02904 976–9321
Telefax: 02904 97959–226

akademie-praxis(at)smmp.de

Termine nach Vereinbarung, Hausbesuche sind möglich.

Bildungsakademie für Therapieberufe

Bundesstraße 108
59909 Bestwig
Telefon: 02904 976–9071
info.bildungsakademie(at)smmp.de

Elisabeth-Klinik Bigge


Heinrich-Sommer-Straße 4
59939 Olsberg
Tel.: 02962 803-0
Fax: 02962 803-199
info(at)elisabeth-klinik.de

Fachklinik für

  • Orthopädie und orthopädische Rheumatologie
  • Unfall-, Hand- und Wiederherstellungs-Chirurgie
  • Spezielle Schmerztherapie
  • Innere Medizin und internistische Rheumatologie